Neue Synadoc Seminare

Hier können Sie die Seminarbeschreibungen und Anmeldung downloaden

„Wer fragt, gewinnt!“

Webinar der SYNADOC AG
Wer kennt es nicht, das tägliche Ratespiel in der Praxis, wenn knifflige Abrechnungsfragen auftauchen wie etwa diese:
● Dürfen bei ästhetisch hochwertigen Füllungen Kofferdam und BMF privat vereinbart werden?
● Gibt es verbindliche Regeln zur Zeitspanne zwischen Wurzelfüllung und Überkronung?
● Wie wird der Verschluss einer Endo-Trepanation bei einer Krone berechnet?
● Ist eine nach Wurzelbehandlung erneut angefertigte Krone als Gewährleistung zu erbringen?
Da ist guter Rat teuer – mag mancher denken…
Aber nein, denn die Antworten auf diese und viele andere praxisnahe Abrechnungsfragen gibt Ihnen Gabi Schäfer
in einem dreistündigen Seminar, in dem Sie auch selber Fragen stellen dürfen.

ENDO Seminar unter dem Motto:

„Kanalarbeit-perfekt honoriert!“
In dem dreistündigen Online-Seminar der Synadoc AG werden alle Aspekte beleuchtet, die für eine aufwandsgerechte Honorierung endodontischer Behandlungen wichtig sind. Weitere Beschreibung, Termine und Anmeldeformular in der Anlage

PAR Seminar Frühjahr 2022 auf vielfache Nachfrage bieten wir neue Termine an

Seit dem 1. Juli 2021 ist die neue Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen in Kraft. In diesem Zusammenhang gibt es auch Veränderungen bei den BEMA Positionen.
Im PAR-Einführungsseminar der SYNADOC AG geht es zunächst darum, überhaupt mit den neuen Begriffen und Bestimmungen vertraut zu werden. Auch die neuen Formulare, die nun bei allen Praxisverwaltungssystemen implementiert sein dürften, werden erklärt und erläutert.
Die geänderten Behandlungsabläufe werden dargestellt und in einer Synopse den bisherigen Abläufen gegenübergestellt. Auch werden mögliche private selbständige Zusatzleistungen aufgezeigt und an Hand von Beispielen verdeutlicht.
Dieses Seminar wird online durchgeführt – nach der verbindlichen Anmeldung und dem Zahlungseingang erhält die Praxis den Zugangscode für einen Rechner sowie Seminarunterlagen und eine Anleitung als PDF per Email zugeschickt. Die Unterlagen werden sinnvollerweise vor dem Termin ausgedruckt, damit die Teilnehmer sich während des Seminars Notizen machen können.